MEIN ZIEL ALS TIERHEILPRAKTIKER IST DIE URSACHEN EINER ERKRANKUNG ZU ERMITTELN UND SOMIT DIE GEEIGNETE THERAPIE FÜR DEN JEWEILIGEN ORGANISMUS EINZULEITEN.
Ihr Tierheilpraktiker
Meine Intention für Ihre Tiere liegt darin, dass ich die alternativmedizinisch erlernte Tierheilkunde so empathisch und effektiv wie möglich einsetze. Dies mit dem Bestreben, die Ursachen einer Erkrankung zu erkennen und diese möglichst ohne Nebenwirkungen zu behandeln. Um als Tierhalter entscheiden zu können, ob meine therapeutischen Verfahren, Diagnosen und Methoden für Ihre Tiere in Betracht kommen, habe ich für Sie auf dieser Homepage umfangreiche Informationen zusammengetragen.
Inhaltsverzeichnis
Meine Naturheilpraxis für Tiere liegt in der Bahnhofstraße 6, in 52477 Alsdorf.
Dort biete ich Ihrem Hund, Ihrer Katze und mit der mobilen Tierheilpraxis Ihrem Pferd meine alternativ medizinischen Naturheilverfahren als Tierheilpraktiker (THP) nach Terminabsprache an.
Um tierische Patienten in Ihrem Zuhause behandeln zu können, umfasst der Einsatz der mobilen Tierheilpraxis die folgenden Standorte und deren Umgebungen:
Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg, Würselen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg, die benachbarten Niederlande und Belgien.
Einen Behandlungstermin für Ihr Tier oder eine kostenfreie Ernährungsberatung für Ihren Hund oder Ihre Katze können Sie gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0175 8336061 mit mir vereinbaren. Alternativ steht Ihnen als Tierbesitzer die Möglichkeit zur Verfügung, mir über mein Kontaktformular eine Nachricht zukommen zu lassen. Die Beschwerden Ihrer Haustiere können Sie mir gerne vorab telefonisch oder über das Kontaktformular zusenden. Alternativ sende ich Ihnen gerne einen Anamnese Bogen zu.
Als Tierheilpraktiker (THP) diagnostiziere und behandele ich akute und chronische Erkrankungen bei Hunden, Katzen und Kleintieren in meiner Tierheilpraxis, sowie bei Pferden in ihrer Stallung. Meine alternativ medizinischen Behandlungen erfolgen im Rahmen einer oder mehrerer miteinander kombinierten Naturheilkundeverfahren. Zu meinen weiteren Tätigkeiten zählt die Beratung über die natürliche und artgerechte Möglichkeit der Fütterung von Hunden und Katzen. Eine tiergerechte Ernährung stellt eine der wichtigsten Säulen der Gesundheit in jeder Lebensphase Ihres Vierbeiners dar.
Zur Analyse und Harmonisierung von akuten und chronischen Gesundheitsstörungen bei Tieren wende ich als Heilpraktiker für Tiere das Bioresonanzverfahren nach Paul Schmidt in Kombination mit naturheilkundlichen Therapien an.
In meiner Tierheilpraxis setze ich folgende Naturheilkundeverfahren zur Untersuchung und Therapie bei Erkrankungen Ihrer Haustiere ein:
Mein Ziel mit der Kombination der alternativ-medizinischen Behandlungsmethoden ist die Stärkung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte Ihres Tieres. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der Symptome und des Krankheitsverlaufes. Eine ganzheitliche Betrachtung des jeweiligen Tieres schließt seinen gesundheitlichen und seelischen Zustand mit ein. Sein soziales Umfeld und die Art und Weise der Ernährung spielen zudem eine entscheidende Rolle bei der Genesung.
Bei den hier aufgelisteten Krankheiten und deren Symptome können Sie sich gerne vertrauensvoll an mich wenden:
Ihr Tier ist erkrankt oder schulmedizinisch austherapiert? Sie finden die Erkrankung nicht in meiner Auflistung? Fragen Sie bitte nach ob ich Ihrem Tier helfen kann oder ich Ihnen einer meiner Kollegen/Innen empfehlen kann! Nicht jeder kann Alles. Deshalb ist es wichtig ein Netzwerk zu bilden. Hierzu zählen zum Beispiel speziell ausgebildete Kolleginnen in der Tierpsychologie. Hundetrainer oder Therapeuten, die die Tellington TTouch Methode für Tiere praktizieren gehören ebenso zu meinem Netzwerk wie Tierphysiotherapeuten.
In der alternativen Tiermedizin wird das Ziel angestrebt die Selbstheilungskräfte zu stärken. Regulationsprozesse sollen aktiviert werden. Eine Selbstregulation bei Hund, Katze und Pferd soll gefördert und wiederhergestellt werden.
An den jeweiligen Patienten angepasst erfolgt eine für jedes Tier individuelle Therapie. Unter Berücksichtigung des Krankheitsverlaufs und der vorliegenden Symptome erfolgt eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung. Meine individuelle Behandlung von Krankheiten verfolgt das Ziel, die Gesundheit Ihres Tieres nachhaltig zu stärken.
Die Erstellung eines individuellen Therapieplans wird nach der differenzialdiagnostischer Befunderhebung erstellt. Beabsichtigt wird, die Fähigkeiten des jeweiligen Organismus zur Selbstheilung und Selbstregulation entsprechend nachhaltig zu fördern.
Meine Ausbildung zum Tierheilpraktiker, mit der Spezialisierung für Hund, Katze und Pferd habe ich an der Akademie für Tiernaturheilkunde erfolgreich absolviert. Meine Prüfung zum Tierheilpraktiker habe ich vor dem Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker abgelegt.
Eine Ausbildung zum Tierheilpraktiker per Fernstudium kam für mich nicht in Betracht, da ich sehr viel Wert auf eine individuelle und praxisnahe Ausbildung gelegt habe, die zu der Zeit per Fernstudium nicht erreicht werden konnte.
Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker an der Akademie für Tiernaturheilkunde umfasst intensiv die folgenden Bereiche:
Als Tierheilpraktiker verknüpfe ich die traditionelle Naturheilkunde mit der sanften Diagnostik und biophysikalischen Informationstherapie der Bioresonanz.
Die Behandlung von Tieren mit chronischen Erkrankungen erfordern die Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie und Pathologie. Ebenso gehören zu den Aufgaben eines Tierheilpraktikers die erforderlichen Korrekturmaßnahmen in Bezug auf die Ernährung, der Haltung und dem Umgang mit Tieren.
Freiverkäufliche Arzneimittel dürfen nur von Personen verkauft werden, die die nötige Sachkunde hierzu besitzen. Die Prüfung über die Sachkenntnis im Einzelhandel für rezeptfreie Medikamente habe ich vor der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein abgelegt.
Das gebündelte Wissen in der Veterinärmedizin sollte im Interesse Ihres Tieres angewendet werden. Die Zusammenarbeit eines Tierheilpraktikers und eines Tierarztes soll den größtmöglichen Nutzen für Ihr Tier erzielen. Die Ausbildung zum Tierarzt und zum Tierheilpraktiker beruht auf unterschiedlichen Schwerpunkten. Die unterschiedlichen Kompetenzen der beiden Berufe zeigen in der Zusammenarbeit sinnvolle Synergieeffekte, die Ihren Tieren letztendlich zugute kommen sollen. Aus der Kombination einer naturheilkundlichen und schulmedizinischen Sichtweise entstehen individuelle Therapiekonzepte, die zur Gesundheit Ihres Tieres beitragen können. Da von diesem erweiterten Behandlungsspektrum vor allem die tierischen Patienten profitieren, sehe ich die Zusammenarbeit als sehr positiv an. Sie sollte im Sinne des Tierwohles als selbstverständlich gelten.
Auf eine effektive Zusammenarbeit im Sinne und zum Wohle der tierischen Patienten.